© Steller Musikanten im TSV Stelle e.V.
Musik für jung und alt - so lautet das Motto der
Steller Musikanten.
Der
Name
ist
Programm,
richtet
sich
die
Musik
der
Steller
Musikanten
an
Fans
aller
Altersgruppen,
so
besteht
das
Orchester
ebenso
aus
Musikern
aller
Altersschichten.
Genau
das
ist
es,
was
die
Steller
Musikanten
auszeichnet,
einen
Generationskonflikt
kennt man hier nicht.
im TSV Stelle von 1907 / 1919 e.V.
seit
vielen
Jahren
kennen
wir
uns
und
ich
weiß,
dass
ihr
nicht
nur
selbst
engagierte
Musiker
seid,
sondern
auch
seit
Jahr
und
Tag
Fans
der
„Original
Egerländer
Musikanten“.
Am
21.4.2021
jährt
es
sich
zum
65.
Mal,
dass
man
sich
an
die
Gründung
des
„erfolgreichsten
Blasorchesters
der
Welt“
erinnert.
Die
respektable
Geschichte
dieses
Klangkörpers
über
diese
unglaublich
lange
Zeit
ist
untrennbar
mit
dem
Lebenswerk
von
Ernst
Mosch
verbunden.
In
43
Jahren
hat
er
seinen
musikalischen
Lebenstraum
mit
seinen
Musikern
verwirklicht.
Ursprünglich
als
typisches
Nachkriegsprojekt
gegründet,
sind
„Die
Egerländer“
über
diese
lange
Zeit
zu
einem
Vorbild
vieler
Musikkapellen
geworden.
In
meiner
heutigen
Tätigkeit
als
Nachfolger
des
legendären
Bandgründers
Ernst
Mosch
spüre
ich
diese
Zusammenhänge
immer
noch
täglich.
Die
Musik
der
„Egerländer“
begleitet
nicht
nur
alle
MusikantInnen
bis
heute
emotional
und
fachlich,
sondern
wurde
in
der
deutschen
Kulturlandschaft
zu
einer
Marke.
Wenn
die
„Steller
Musikanten“
am
21.4.2021
in
der
Pandemiezeit
an
diese
Zusammenhänge
erinnern,
werden
sie
sich
selbst
auch
wieder
ihrer
Geschichte
und
tollen
Aufgabe
als
Kulturträger
bewusst.
Gerade
auch
die
kulturellen
Ereignisse
vermissen
wir
im
Moment
alle
so
sehr,
deshalb
unterstütze
ich
nicht
nur
selbst
sondern
fordere
unsere
Gesellschaft
komplett
dazu
auf,
alle
Menschen,
die
sich
aktiv
oder
passiv
um
die
Kultur
bemühen, wert zu schätzen.
Den
„Steller
Musikanten“
wünsche
ich
eine
gute
Zukunft,
engagierte
BürgerInnen
und
Mitmenschen,
die
ihr
Tun
schätzen
und
möglichst
viel
Jugend,
die sich von ihnen begeistern lassen.
Meine
Begeisterung
für
Musik
wurde
einstmals
auch
von
Menschen
entfacht,
die
mit
viel
Herz,
Talent
und
Fleiß
sich
darum
bemüht
haben…..und
auch
damals
waren die Zeiten nicht ganz einfach….
Mit herzlichen musikalischen Grüßen,
Euer
Ernst Hutter
Grußworte von Ernst Hutter
Liebe
Steller Musikanten,
Steller Musikanten feiern Geburtstag ihrer Heimat
3 Konzerte an einem Tag
Die
Steller
Musikanten
verstehen
sich
als
musikalischen
Botschafter
ihrer
Gemeinde
und
fühlen
sich
ihrem
Heimatort
sehr
verbunden.
Klar,
dass
sie
es
sich
nicht
nehmen
lassen,
an
besonderen
Geburtstagen
gebührend
zu
gratulieren.
Die
Gemeinde
Stelle
wird
in
diesem
Jahr
50.
Damals
haben
sich
die
drei
Ortsteile
Fliegenberg,
Ashausen
und
Stelle
im Rahmen der Gemeindereform 1972 zur heutigen Gemeinde Stelle zusammengeschlossen.
Die
Steller
Musikanten
möchten
dies
zum
Anlass
nehmen,
auf
die
Vielfalt
der
Landschaft,
der
Orte,
der
Menschen
und
der
Kultur
in
ihrer
Gemeinde
aufmerksam
zu
machen.
Hierzu
veranstalten
sie
gemeinsam
mit
Einrichtungen
und
engagierten Bürgern drei Konzerte, die alle am Sonntag, dem 14.08.2022 stattfinden werden.
Den
Auftakt
macht
ein
Frühschoppenkonzert
bei
der
Freiwilligen
Feuerwehr
Fliegenberg:
Ab
11.00
Uhr
spielen
sie
am
Feuerwehrgerätehaus
im
nördlichsten
Teil
ihrer
Gemeinde
auf.
Die
Feuerwehr
sorgt
für
Getränke
und
Wurst
vom
Grill
und
so
für
den
richtigen
Rahmen
für
dieses
besondere Konzert ganz nah an der Elbe.
Anschließend
geht
es
nach
Ashausen.
Im
Café
Verde,
im
Ashäuser
Hof
wird
mit
einem
Kaffeekonzert
ab
15:00
Uhr
die
Reihe
fortgesetzt.
Hier
werden
neben
vielen
bunten
Melodien
auch
Kaffee
und
Kuchen
angeboten
und so für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt.
Zum
feierlichen
Finale
kommen
die
Steller
Musikanten
dann
zum
Rathaus
der
Gemeinde
Stelle.
Dort
auf
dem
Rathausplatz
-
zwischen
Kirche
und
Bücherei
-
findet
ab
19:00
Uhr
ein
Abendkonzert
statt,
zu
dem
die
Steller
Musikanten
viele
Fans
und
Zuschauer
erwarten,
die
mit
ihnen
gemeinsam
diesen
besonderen
Tag
beschließen
werden.
Natürlich
gibt’s
neben
traditioneller
und
moderner
Blasmusik
auch
hier
warme
Speisen
vom
Grill
und
kalte
Getränke.
So
haben
die
Zuschauer
die
Wahl
zwischen
unterschiedlichen
Konzerten,
Zeiten
und
Orten:
„Wir
sind
uns
aber
sicher,
dass
viele
der
Fans
uns
auf
der
musikalischen
Reise
durch
unsere
lebendige
Gemeinde
auch
von
Anfang
bis
Ende begleiten werden. Darauf freuen wir uns sehr.“, so Martin Kunze, der Leiter der Steller Musikanten.
Dei
Konzertreihe
wird
direkt
an
das
Picknickkonzert
auf
Hof
Freschenhausen
und
die
Gala
im
April,
die
noch
im
Onlineformat
stattfinden
musste,
anknüpfen.Wer
die
Gala
damals
nicht
erleben
konnte,
kann
sie
hier
nochmals
bequem online aufrufen und genießen.
Durch Druck auf den Button gelangen Sie zu unserem Kanal auf YouTube.
© Steller Musikanten im TSV Stelle e.V