© Steller Musikanten im TSV Stelle e.V.
Musik für jung und alt - so lautet das Motto der
Steller Musikanten.
Der
Name
ist
Programm,
richtet
sich
die
Musik
der
Steller
Musikanten
an
Fans
aller
Altersgruppen,
so
besteht
das
Orchester
ebenso
aus
Musikern
aller
Altersschichten.
Genau
das
ist
es,
was
die
Steller
Musikanten
auszeichnet,
einen
Generationskonflikt
kennt man hier nicht.
im TSV Stelle von 1907 / 1919 e.V.
Natürlich
sind
die
Steller
Musikanten
bei
„24h
Stelle“
mit
dabei
–
sie
sind
gleich
zwei
Mal
zu
hören:
Am
Samstag
dem
26.05.2018
um
15:00
Uhr
geben
Sie
auf
dem
Rathausplatz
in
Stelle
das
Eröffnungskonzert
der
Veranstaltung.
In
einem
weiteren
Beitrag
wollen
sie
die
Zusammenarbeit
der
verschiedenen
Sparten
ihres
Sportvereines,
dem
TSV
Stelle
e.V.
,
unter
Beweis
stellen:
Um
19:00
Uhr
werden
sie
eindrucksvoll
zusammen
mit
der
Tanzsportabteilung
in
der
Hermann
Maack
Turnhalle
zeigen,
dass
Musik
und
Bewegung
unmittelbar
zusammen gehören.
Wir sind dabei…
24 h Stelle
26./27.Mai 2018
25. Internationale Steller Musikanten Gala
Diese Musik schmeckt
richtig gut !
Bereits
der
Auftakt
zur
25.
Internationalen
Steller
Musikanten
Gala
war
beeindruckend:
Die
Steller
Musikanten
marschierten
in
die
festlich
geschmückte
und
ausverkaufte
Schulsporthalle
ein
und
ihre
musikalischen
Gäste
folgten
Ihnen:
Das
Trompetterkorps
der
Koninklijke
Marechaussee
aus
den
Niederlanden
startete
mit
einem
tollen
Marsch
in
das
Konzert
und
verwöhnte
Augen
und
Ohren
der
begeisterten
Zuschauer
schon
zu
Beginn:
In
ihren
Uniformen
der
königlichen
Streitkräfte
gestalteten
die
gut
gelaunten
Musiker
einen
tollen
Auftakt.
Allen
voran,
der
Dirigent
des
Ensembles, Peter Kleine Schaars.
Die
traditionelle
Gala
geriet
zugleich
zu
einer
riesigen
Geburtstagsfeier:
Die
Steller
Musikanten
begehen
in
diesem
Jahr
ihr
25-jähriges
Jubiläum
und
sie
starteten
mit
dem
vielsagenden
Titel:
„So
schön ist Blasmusik“.
Die
Gäste
aus
den
Niederlanden
zeigten,
welche
großartige
Bandbreite
Blasmusik
haben
kann.
Peter
Kleine
Schaars
beschrieb
es
so:
„Dieses
Stück
ist
wie
gutes
Essen,
es
hat
Kalorien
aber
es
schmeckt
richtig
gut.“
So
war
es:
Solisten
zeigten
ihr
Können
auf
der
Posaune,
dem
Flügelhorn
und
dem
Euphonium,
ein
Michael
Jackson
Medley
hätte
man
ebenso wenig erwartet wie einen tanzenden Flügelhornsolisten.
Den
Steller
Musikanten
gelang
ein
schöner
Überblick
über
verschiedene
Musikrichtungen
aber
auch
über
ihre
25-jährige
Erfolgsgeschichte.
Titel
aus
dem
Musical
Rocky
waren
ebenso
dabei
wie
traditionelle
Stücke
aus
ihrem
Repertoire,
Gruß
an
Kiel
oder
der
Schneewalzer.
Silvia
von
Bargen
und
Peter
Ziegler
zeigten
mit
dem
Stück
„Die
zwei
Tenöre“
als
Solisten
ihr
Können
und
ernteten
tosenden
Applaus.
Liebling
des
Publikums
an
diesem
Abend
war
auch
die
Sängerin
Linda
Bichlmeier,
sie
sang
in
Begleitung
der
Steller
Musikanten
und
hatte
mit
der
Filmmusik
„Gabriellas
Sang“ ihren großen Erfolg beim Publikum.
Den
Zuschauern
bot
sich
an
diesem
Abend
eine
beeindruckende
Kulisse.
Über
80
Musiker
gemeinsam
auf
der
Bühne,
ein
Musikprogramm
mit
einer
ausgewogenen
Bandbreite,
viel
Spaß
und
bunte
Melodien
waren
mit
dabei.
Aber
nicht
nur
jedes
der
Orchester
für
sich
wusste
zu
überzeugen,
besonders
beeindruckend
waren
die
gemeinsam
gespielten
Stücke.
Neben
dem
Mars
de
Medici
verabschiedeten
sich
beide
Orchester
gemeinsam
mit
den
Stücken
Alte
Kameraden
und
dem
Radetzky-Marsch
von
einem
sichtlich
begeisterten
Publikum
nach
über
drei
Stunden Konzert.
Das
Publikum
forderte
eine
Zugabe
und
wurde
belohnt:
Mit
einem
besonderen
Arrangement
des
Titels
„Auld
Lang
Syne,
Nehmt
Abschied
Brüder…“
sorgten
die
Musiker
gemeinsam
mit
Sängerin
Linda
Bichlmeier
bei
ihrem
dankbaren
Publikum
für
Gänsehaut
und
einen
Ohrwurm,
den
jeder
zufrieden
und
glücklich
mit
nach
Hause
nahm.